Entsiegelung, Klimaanpassung und Grundwasser – Veranstaltung am 7.11.

Entsiegelung, Klimaanpassung und Grundwasser – Veranstaltung am 7.11.

Grün statt Grau e.V. lädt am Donnerstag, den 7. November um 18 Uhr dazu ein, sich eine schönere, grünere und resilientere Stadt vorzustellen. Mit co-kreativer Entsiegelung und Gestaltung von innerstädtischen Flächen können neue Freiräume für Begegnung, Biodiversität und Klimaanpassung geschaffen werden.

PD. Dr. Patricia Göbel beleuchtet das Thema im Hinblick auf die grundwasserbewusste Stadt(-entwicklung). Sie ist Sprecherin des AK „Grundwasser in der Stadt(-entwicklung)“ der FH-DGGV e.V. und Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Münster am Institut für Geologie und Paläontologie (Angewandte Geologie).

Im Anschluss geben wir euch einen Ausblick auf den Entsiegelungswettbewerb „Münster abpflastern“, der im Frühjahr 2025 in Kooperation mit der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung Koblenz stattfinden wird. Wer hilft mit, Grau durch frisches Grün zu ersetzen?

Wann? Donnerstag, 7.11.2024, 18 – 20 Uhr

Wo? Haus der Nachhaltigkeit, Hammer Str. 1, 48153 Münster